top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
Aerial Forest

Einen Baum pflanzen

Bäume helfen, die Luft, die wir atmen, zu reinigen, filtern das Wasser, das wir trinken, und bieten Lebensraum für über 80 % der terrestrischen Biodiversität der Welt. Sie bieten auch Arbeitsplätze für über 1,6 Milliarden Menschen, absorbieren schädlichen Kohlenstoff aus der Atmosphäre und sind Schlüsselbestandteile in 25 % aller Medikamente.

Als Umweltorganisation setzen wir uns dafür ein, es Einzelpersonen und Unternehmen zu erleichtern, der Umwelt etwas zurückzugeben, ein gesünderes Klima zu schaffen, die biologische Vielfalt zu schützen und die Wiederaufforstungsbemühungen im ganzen Bundesstaat zu unterstützen.  Alles durch das Pflanzen von Bäumen!

Wir arbeiten jetzt mit großartigen Wiederaufforstungspartnern zusammen, die uns helfen, Bäume in den Boden zu bringen  Bauen Sie Gemeinschaften auf und schützen Sie Lebensräume für die Artenvielfalt.

2021 konnten wir mehr Bäume in die Erde bringen als je zuvor.

DSC_0038.JPG

Warum wir lieben: Bäume

Image by Rodion Kutsaev

LUFT

Bäume helfen, die Luft zu reinigen  wir atmen. Durch ihre Blätter und Rinde nehmen sie schädliche Schadstoffe auf und geben sauberen Sauerstoff zum Atmen ab. In städtischen Umgebungen absorbieren Bäume Schadgase wie Stickoxide, Ozon und Kohlenmonoxid und fegen Partikel wie Staub und Rauch auf. Steigender Kohlendioxidgehalt durch Entwaldung  und die Verbrennung fossiler Brennstoffe fängt Wärme in der Atmosphäre ein. Gesunde, starke Bäume wirken als Kohlenstoffsenken, kompensieren Kohlenstoff  und die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren. 

WASSER

Bäume spielen eine Schlüsselrolle beim Auffangen von Regenwasser und verringern das Risiko von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdrutschen. Ihre komplizierten Wurzelsysteme wirken wie Filter, entfernen Schadstoffe und verlangsamen die Aufnahme des Wassers in den Boden. Dieser Prozess verhindert schädliche Erosion durch Wasserrutsche und verringert das Risiko von Übersättigung und Überschwemmungen. Laut der UN Food and Agriculture Association kann ein ausgewachsener immergrüner Baum jedes Jahr mehr als 15.000 Liter Wasser abfangen.

hand-in-water_mood_4x3.jpg
gaurang-alat-nWMH7_9E2-E-unsplash.jpeg

BIODIVERSITÄT

Ein einzelner Baum kann Hunderte von Arten von Insekten, Pilzen, Moosen, Säugetieren und Pflanzen beherbergen. Je nach Nahrungs- und Unterbringungsbedarf benötigen verschiedene Waldtiere unterschiedliche Lebensräume. Ohne Bäume hätten die Waldbewohner kein Zuhause.

-  Junge, offene Wälder: Diese Wälder entstehen durch Brände oder Abholzung. Sträucher, Gräser und junge Bäume ziehen Tiere wie Schwarzbären, den amerikanischen Stieglitz und Drosseln in Nordamerika an.

-  Wälder mittleren Alters: In Wäldern mittleren Alters beginnen höhere Bäume, schwächere Bäume und Vegetation zu überwachsen. Ein offenes Blätterdach ermöglicht das Wachstum von Bodenvegetation, die von Tieren wie Salamandern, Elchen und Laubfröschen bevorzugt wird.

-  Ältere Wälder: Mit großen Bäumen, einem komplexen Blätterdach und einem hoch entwickelten Unterwuchs bieten alte Wälder Lebensraum für eine Reihe von Tieren, darunter Fledermäuse, Eichhörnchen und viele Vögel.

Kontaktiere uns

Stiftung Grüne Vögel

Bring die Erde zum Lächeln

 

89 Budh Vihar Extn Patrakar Colony Alwar-301001

verbinde dich mit uns
  • Instagram
  • X
  • Youtube
  • Facebook
  • LinkedIn
ABONNIEREN

Danke fürs Einsenden!

Eingetragene Wohltätigkeitsnummer: 122/ALWAR/200405

Steuererstattung unter 12A, 80G, 80GGA

Copyright © 2021 Grüne Vögel Stiftung.

bottom of page